Etikettendrucker mit kleinen Druckvolumen für zuhause

Es muss ja nicht immer das Profi Gerät sein aber ein kleiner Etikettendrucker von Zebra sorgt im Homeoffice für Ordnung, etikettiert Ihre Produkte oder beeindrucken Sie Ihre Kunden indem Sie QR Code auf Etiketten drucken um auf Ihre Homepage zu leiten.

Um Ihnen bei der Auslese des geeigneten Etikettendrucker zu assistieren, hier eine Aufstellung, was bei Druckverfahren, Druckqulität und Druckmenge zu bedenken ist.

Druckverfahren
Generell gilt: die Verwendung bestimmt das Druckverfahren. Sollen Deine Etiketten über eine lange Phase lesbar gewachsen sein oder gibt es hohe Anforderungen an das Etikettenmaterial (wie zum Beispiel Chemikalienstetigkeit, wasserdicht oder hintebeständig)? Bei großen Anforderungen an das Klebeetikett ist ein Thermotransfer Etikettendrucker das Mittel der Selektion.
Für den Thermotransferabdruck werden genannte Thermotransferbänder, gemeinhin genannt Thermotransferfolien genannt, zur Bedruckung der Etiketten gebraucht. Bei diesem thermischen Druckverfahren werden die Farbpartikel vonseiten der beschichteten Seite der Thermotransferfolie mithilfe Hoher Witze auf das Material des Etiketts übermittelt. Wachs oder Klebstoff, oder auch eine Zusammensetzung dieser beiden Teile, bilden die Träger der Farbpartikel und sind kritisch für die Robustheit des Drucks.
Handelt es sich hingegen um Verwendungen, bei denen die Lesbarkeit des Etiketts auf einen kurzen Zeitraum begrenzt ist und es alternativ keine Ansprüche an die Stetigkeit des Drucks gibt, bietet sich ein Thermodirekt Etikettendrucker an. Das Thermodirektverfahren erfordert Material, die eine hitzebeständige Schicht auf der Oberfläche bieten. In dieser Schicht befinden sich Farbpartikel, die freigesetzt werden, wenn das Etikettenmaterial unter den erhitzten Dots eines Druckkopfes hindurch läuft. Eine beispielgebende Verwendung für das Thermodirektdruckverfahren sind beispielsweise Versandetiketten.

Druckqulität
Welche Druckqulität passt am Besten zu der angeforderten Verwendung? Sollen einfache Paketetiketten gedruckt werden oder dreht es sich um komplizierte Typenschilder mit 2D-Codes und Bilder? Je mehr Informationen und kleine Grafiken auf das Etikett gedruckt werden, desto größer muss die Druckauflösung sein. Zebra Technologies hat dazu ein anschaulichen Film erstellt, das die Unterschiede in den verschiedenen Auflösungen erklärt und beschreibt, worauf zu achten ist: What DPI?

Druckvolumen
Wie viele Etiketten müssen pro Tag gedruckt werden? Drucker werden des Öfteren in 3 Gattungen eingeteilt:
Desktop Drucker für bis zu 500 Etiketten am Kalendertag, Midrange
Etikettendrucker für bis zu 3.000 Etiketten am Arbeitstag und Industrie oder High End Etikettendrucker für den ganztgägigen Schichtbetrieb mit über fünftausend Etiketten am Kalendertag.
Neben der Etikettenanzahl ist aber auch die Verwendung entscheidend. Müssen zum Beispiel nur kleine Etiketten mit einer Stückzahl von 700 Etiketten am Tag gedruckt werden, kann dennoch der Menge ein Desktop Etikettendrucker in Frage kommen.
Auch das Etikettenformat spielt eine wichtige Wichtigkeit, Industrielle Drucker können Etiketten bis zu einem Maß von DIN A4 drucken, Desktop Printer sind wesentlich beschränkter in den Druckmaßen und erlauben nur eine signifikant kleinere Etikettenbreite.
logo

etikettendrucker

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Etikettendrucker mit...
Es muss ja nicht immer das Profi Gerät sein aber ein...
odimuc - 27. Feb, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 4956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 13:55

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren